Interreg-Mikroprojekt
In einer Fotoausstellung werden die vielfältigen Veränderungen im Prozess des Wandels und der Entwicklung der Gemeinden Perl und Schengen in der deutsch-luxemburgischen Grenzregion über die Jahrzehnte hinweg sichtbar.
Fotos gesucht!
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Perl und der Gemeinde Schengen plant das Kulturzentrum Villa Fuchs eine Wanderausstellung mit dem Thema „Grenzregion – im Wandel der Zeit“. In dieser Ausstellung werden ausgewählte historische Bilder ihren Pendants aus der heutigen Zeit gegenübergestellt.
Damit eine möglichst große Sammlung an Bildern zusammengetragen werden kann, bitten wir alle interessierten Einwohner*innen sowie die Vereine und Gemeinschaften um Ihre Unterstützung.
Können Sie uns alte Fotos zur Verfügung stellen?
Interessant sind historische Aufnahmen, die markante Gebäude oder Punkte, bedeutsame Veranstaltungen und Ereignisse, wichtige Persönlichkeiten und prägende Momente im Leben der Gemeinde und ihrer Bürger zeigen.
Bildeinreichung
Originalaufnahmen nimmt Herr Ritter (Zimmer1.04) innerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses entgegen
(Mo - Fr 8:30-12 Uhr, zusätzlich Di 13:30-18 Uhr und Do 13:30-15:30 Uhr).
Fotodateien können Sie uns auch gerne bequem per E-Mail an presse@perl-mosel.de zusenden.
Haben Sie eine interessante Geschichte zu ihrem Foto?
Oft ist eine Geschichte, ein wissenswerter Hintergrund oder eine interessante Begebenheit mit einem Foto verbunden. Bilder sind stumme Zeitzeugen, die wir mit Ihrer Hilfe für ein breiteres Publikum zum Sprechen bringen möchten.
Am 09. November 2021 um 14:00 Uhr findet im Auditorium des Deutsch-Luxemburgischen SchengenLyzeums eine Bürgerbegegnung von Bürgerinnen und Bürgern aus Perl und Schengen statt. Neben dem grenzüberschreitenden Austausch besteht hier die Möglichkeit, die Geschichten zu Fotos zu erzählen. Aus der filmischen Begleitung dieser moderierten Veranstaltung wird im Anschluss ein circa ½-stündiger Dokumentarfilm erstellt.
Anmeldung Bürgerbegegnung
Bitte melden Sie sich schriftlich mit unten stehendem Formular bis spätestens 07.11.2021 an.
Weitere Auskünfte erhalten Sie telefonisch unter 06867-66-101 oder per Mail an presse@perl-mosel.de.