Johann Schneider
Kulturwanderweg

Wald und Wiesen im Wechsel

Dem Entdecker der Villa Borg gewidmet

Der Namen dieses Wanderwegs ehrt den Lehrer Johann Schneider aus Oberleuken, der vor mehr als 100 Jahren auf die Überreste der nahegelegene Villa Borg aufmerksam machte. Auf seinen zahlreichen Wanderungen in der Region soll er diesen Weg besonders gern gegangen sein.

Spuren einer römischen Siedlung

Um 1900 fand der Lehrer Johann Schneider zwischen Perl-Borg und Oberleuken Spuren einer römischen Siedlung und nahm erste kleinere Ausgrabungen vor. Nach großangelegten Grabungen Ende der 1980er Jahre stellte sich heraus, dass dort Überreste einer der größten römischen Villenanlagen im Saar-Mosel-Raum verborgen liegen.

Der Wanderweg

Die Route, welche die Orte Borg, Oberleuken, Hellendorf und Eft verbindet, ist von einzigartigen Aussichten auf das Moseltal und die Grenzregion in Richtung Frankreich und Luxemburg geprägt. Mit nur knapp über 50m Höhenunterschied auf der gesamten Strecke ist die Tour leicht zu bewältigen, so dass sich die eindrucksvolle Landschaft mit Wald und Wiesen im Wechsel als wahrer Genuss erweist. Apropros Genuss - direkt an der Wegstrecke in Hellendorf an der Landstraße liegt der Landgasthof Sonnenhof, der seine Gäste für eine warme Mahlzeit und Kaltgetränke gerne willkommen heißt.

Hauptroute über 13 km

    

Zurück